Allgemeines
Wir sind vorwiegend ein Familiencampingplatz. Daher ist es uns leider nicht möglich, Jugendliche unter 18 Jahren ohne erziehungsberechtigte Begleitperson, sowie Jugendliche in Gruppen als Gäste aufzunehmen, da hierfür nicht die notwendigen Voraussetzungen gegeben sind.
Elektrische Geräte / Offene Feuer
Das Konzept zur Elektroenergieversorgung je Parzelle erlaubt es nicht Elektroöfen, -Grills oder -Heizlüfter zu benutzen. Dafür bitten wir dich Gasgeräte zu verwenden.
Feuer am Strand oder auf dem Platz sind aus seefahrts- bzw. brandschutztechnischen Gründen nicht gestattet.
An-/Abreise
- Anreise ab 12.00 Uhr des ersten Tages
- Abreise bis 11.00 Uhr des letzten Tages
- Bei einer Buchung eines Mietobjektes ist die Abreise mit der Abnahme verbunden. Die Abnahmezeiten müssen vorher mit der Rezeption abgestimmt werden und aus organisatorischen Gründen am Abreisetag vor 10.00 Uhr erfolgen.
- Möglichkeiten der Verlängerung bitte rechtzeitig in der Rezeption erfragen
- Campinggebühren sind am Anreisetag (bar oder ec) zu entrichten
- Besucher müssen sich umgehend in der Rezeption anmelden
- Ausgehändigte Zugangskarten usw. bitte bei Abmeldung zurückgeben
- Parken an der Zufahrtsstraße nur zwecks Anmeldung in der dafür ausgewiesenen Zone gestattet.
Stromkosten
Ab sofort ist der Strom auf unserem Campingplatz kostenpflichtig. Preise können Sie in unserer Preisliste einsehen.
Strom kann individuell an der Rezeption aufgeladen werden und jeder Gast kann bei Anreise selber über das Guthaben entscheiden.
Die Säule wird nach der Anmeldung freigeschaltet.
Bei Überlastung und verbrauchtem Guthaben schaltet sich die Säule
automatisch ab.
Strom Aufladung ist nur innerhalb der Rezeption Öffnungszeiten möglich !
Bitte beachten sie unsere Vorschriften für die Stromversorgung auf dem Campingplatz
Das Kabel sollte einen Querschnitt von mindestens 2,5 Quadratmillimeter haben.
Die maximale Kabellänge beträgt ca. 25 m.
Das Kabel muss aus Gummi bestehen.
Das Kabel muss an beiden Enden mit einem CEE – Stecker ausgestattet sein.
Die Kabeltrommel muss nach Schutzart IP44 Staub- und Spritzwassergeschützt sein.
Das Kabel der Kabeltrommel muss immer vollständig ausgerollt werden.
Besondere Regelungen für die Hochsaison
Speziell in der Hochsaison bedarf es der gegenseitigen Rücksichtnahme. U.a. sollen nachstehende KFZ-Regelungen diesem Anliegen entsprechen.
- Parken ist nur auf dem Parkplatz gestattet.
- Der Campingplatz darf nur für die An- und Abreise befahren werden (für unsere Gäste mit entsprechenden Ausweisen bemühen wir uns um einzelne Lösungen)
- In den Ruhezeiten von 12.30 Uhr bis 15.00 Uhr sowie von 22.00 Uhr bis 8.00 Uhr ist ein Befahren/Verlassen des Platzes mit KFZ/Motorrad/usw. nicht gestattet (Ausnahme: notwendiger Einsatz von Rettungsfahrzeugen)